Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Seminar in Kooperation mit Gartner-Steffen
Ein zweitägiges Seminar für Führungskräfte aus den eigenen Reihen und für frischgebackene Führungskräfte
Sie haben es geschafft: Herzlichen Glückwunsch zur Führungsposition!
Wie geht es nach der Gratulation weiter, und wie legen Sie einen guten Start hin in den ersten Tagen in der Führungsposition?
Hierzu erhalten Sie in diesem zweitägigen Seminar das Rüstzeug. Sie lernen, Klippen zu umschiffen, die sich bei Übernahme von Führungsverantwortung (speziell: im eigenen Team/im eigenen Unternehmen) oft zeigen, und Sie erarbeiten Vorgehensweisen bzw. lernen Verhaltensvarianten kennen, durch die es Ihnen gelingt, bereitgestellte Fettnäpfe zu erkennen und zu umgehen.
Themen
- Rolle, Aufgaben und Verhalten „idealer“ Führungskräfte
- Führungsstile und persönliche Führungsstil-Analyse
- Motivationsfördernde Führung
- Tüchtige Führungskräfte vs. effektive Führungskräfte
- Verschiedene Ebenen der Zusammenarbeit
- Von Sach- zu Führungsaufgaben
- Als Führungskraft wirkungsvoll kommunizieren
- Die Bedeutung von Feedback: Verbesserte Selbstkenntnis als Grundvoraussetzung erfolgreicher Führung
- Umgang mit Konflikten und herausfordernden Führungssituationen
- Den persönlichen Führungsstil weiterentwickeln – Transfer der Erkenntnisse in die Praxis
- Aktuelle Anliegen der Teilnehmer*innen
Teilnehmer (max. 10)
Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen des Tourismus
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen (Bitte beachten Sie das Rücktrittsrecht laut § 8 der Teilnahmebedingungen.)
Methoden
kurze Trainer-Impulse, Erfahrungsaustausch, Übungen von Gesprächssituationen, kollegiales Feedback